In den vergangenen Jahren ist es durch diverse Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen wie umfangreiche Präventionskampagnen und natürlich auch die kontinuierlich angehobene Tabaksteuer gelungen, die Zahl der Raucher in Deutschland zu verringern. Immer mehr Menschen entscheiden sich, den Glimmstängel beiseite zu legen und was noch viel wichtiger ist: für Jugendliche sind Zigaretten heute längst nicht mehr so attraktiv wie etwa noch ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Rauchen
Studie: Raucher verlieren früher ihre Zähne
Rauchen hat zahlreiche negative Auswirkungen auf die Gesundheit eines Menschen, wie hinlänglich bekannt sein sollte. Und es werden sogar immer mehr Argumente entdeckt, die dafür sprechen, den Glimmstängel ein für alle Mal beiseite zulegen. Erst vergangene Woche wurde eine Untersuchung zum Thema Passivrauchen veröffentlicht, laut der die Kinder von rauchenden Eltern später ein deutlich erhöhtes Risiko für Übergewicht oder Fettleibigkeit ... Mehr lesen »
Studie: Risiko für psychische Erkrankungen steigt durch Rauchen
Dass Rauchen für den menschlichen Körper alles andere als gesundheitsfördernd ist, dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein. Neu ist allerdings nun eine im Rahmen einer aktuellen Studie gewonnene Erkenntnis britischer Wissenschaftler, laut denen regelmäßiger Nikotin-Genuss nicht nur das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs deutlich erhöht, sondern auch negative Auswirkungen auf die Psyche haben kann. Eine Gruppe von Forschern des Londoner King´s ... Mehr lesen »
Weltweites Tabakverbot: Rauchen schon 2040 Geschichte?
Rauchen ist eines der am weitesten verbreiteten Laster und Jahr für Jahr für unzählige Todesfälle verantwortlich. Längst wurden zwar verschiedenste Maßnahmen ins Leben gerufen, mit denen der Tabakkonsum eingeschränkt werden soll, die durchaus auch Erfolge zeitigten. Das nun von internationalen Experten ausgegebene Ziel von einer tabakfreien Welt im Jahr 2040 ist aber dennoch ambitioniert. Tabakfreie Welt bis 2014 “wünschenswert und ... Mehr lesen »
Statistik 2015: Lungenkrebs bei Frauen häufiger als Brustkrebs
Krebserkrankungen führen in der Gegenwart seltener zum Tod als in der Vergangenheit. Das ist ein Aspekt, der sich anhand aktueller Statistiken und Prognosen für die Zukunft ablesen lässt. Allerdings gibt es auch Punkte, die besorgniserregend sind. Dazu zählt die Zunahme von Lungenkrebserkrankungen bei Frauen. War bei Frauen bislang Brustkrebs die am häufigsten für Todesfälle verantwortliche Krebserkrankung, rechnen Experten der Universität ... Mehr lesen »
Rauchstopp: Analyse der eigenen Gewohnheiten ist wichtig
Mit dem Jahresbeginn nehmen sich viele Menschen vor, mit dem Rauchen aufzuhören. Doch was so einfach klingt, ist für die Betroffenen eine erhebliche Herausforderung. Dabei sollten vor dem Rauchstopp die eigenen Gewohnheiten analysiert werden. Dies wird in einer Mitteilung der ABDA, der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, deutlich. So sollten sich Raucher möglichst schon vorher bewusst machen, welche Rituale sie selbst mit ... Mehr lesen »